THC, auch bekannt als Tetrahydrocannabinol, ist das hauptpsychoaktive Cannabinoid in der Cannabispflanze. Es ist verantwortlich für das „High“-Gefühl, das viele Menschen mit Cannabis assoziieren. Aber was genau ist THC, wie wirkt es und wie steht es um die Legalität in Österreich? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund
Was ist THC?
THC steht für Tetrahydrocannabinol. Es ist eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze vorkommen. THC bindet sich an die Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn und löst so seine psychoaktive Wirkung aus. Es beeinflusst die Wahrnehmung, Stimmung und das Verhalten.
Wie wirkt THC?
Seine Wirkung auf den menschlichen Körper ist sowohl faszinierend als auch komplex. Wenn THC konsumiert wird, bindet es sich an die Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn und im zentralen Nervensystem. Dies führt zu einer Reihe von Effekten, darunter:
- Euphorie oder ein „High“-Gefühl
- Entspannung
- Veränderte Wahrnehmung von Zeit und Raum
- Erhöhter Appetit
Medizinische Einsatzgebiete von THC in Österreich
Dronabinol, der Freiname für THC, hat in den letzten Jahren in der medizinischen Gemeinschaft Österreichs an Bedeutung gewonnen. Als magistrale Zubereitung wird es in Österreich für verschiedene medizinische Beschwerden und Zustände verschrieben. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen:
- Schmerzmanagement: Hierbei steht insbesondere die Behandlung von chronischen Schmerzen im Vordergrund, die durch herkömmliche Medikamente oft nicht ausreichend gelindert werden können.
- Übelkeit und Erbrechen: Krebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, profitieren oft von Dronabinol, da es die Nebenwirkungen der Therapie mildern kann.
- Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust: Hier kann Dronabinol helfen, den Appetit zu stimulieren und somit einem ungewollten Gewichtsverlust entgegenzuwirken.
- Multiple Sklerose: Einige Patienten mit Multipler Sklerose berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch die Einnahme von Dronabinol.
Trotz seiner medizinischen Vorteile ist es essenziell zu wissen, dass Dronabinol in Österreich streng reguliert ist. Es ist ausschließlich auf Rezept erhältlich und wird nur unter bestimmten, strengen Bedingungen von Ärzten verschrieben. Patienten, die glauben, von Dronabinol profitieren zu können, sollten das Gespräch mit ihrem behandelnden Arzt suchen.
Erstattung von THC-Medikamenten in Österreich
In Österreich ist die Kostenübernahme für THC-Medikamente wie Dronabinol oft an Diagnosen oder Gutachten gebunden. Ein detaillierter Antrag bei der Gesundheitskasse, unterstützt durch einen Facharzt, erhöht die Chancen auf Erstattung. Bei Ablehnung können ergänzende Unterlagen oder ein offizieller Bescheid helfen. Oftmals ist die Antragstellung über eine Schmerzambulanz oder einen Neurologen erfolgversprechend. Bei Problemen bietet die ARGE CANNA Beratung an.
Ist THC in Österreich legal?
In Österreich ist der Besitz, Verkauf und Anbau von Cannabis zu Rauschzwecken illegal. CBD- bzw. Hanf-Produkte mit einem THC-Gehalt unter 0,3 % THC sind hingegen legal. Medizinisch verordnet als Dronabinol ist es natürlich auch legal.