Hilft der Umwelt durch Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Stoffe aus Hanf tragen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes indem die Pflanze Kohlendioxid aus der Atmosphäre absorbiert. Viele der anderen konventionellen Nutzpflanzen, einschließlich Baumwolle, schädigen die Erde. Hanf kann helfen, solche Klima-Herausforderungen zu bekämpfen.
Verbraucht weniger Wasser
Kulturpflanzen wie Baumwolle, die uns Kleidung und Stoffe liefern, brauchen eine Menge intensiver Bewässerung. Dies belastet unsere Ressourcen wie etwa das Trinkwasser. Hanf ist eine Kulturpflanze, die gut gedeihen kann, ohne dass sie stark bewässert werden muss.
Begünstigt die Gesundheit des Bodens
Sie können Hanf in fast allen Arten von Böden anbauen. Er raubt dem Boden nicht seine Nährstoffe oder andere Eigenschaften. Im Gegenteil, er hilft, einige der lebenswichtigen Nährstoffe wiederherzustellen, die zuvor verloren gegangen sein könnten. Hanf ist von Natur aus resistent gegen Schädlinge. Er braucht auch keine Düngemittel, da der Boden durch den Abwurf der Blätter selbst ausreichend gedüngt wird.
Hanfstoffe tragen sich gut
Hanf als Stoff trägt sich wirklich gut. Es ist zudem gut für die Haut. Produkte aus Hanf, wie bspw. der Herbarius Mund- und Nasenschutz, sind ausgesprochen atmungsaktiv. Der Stoff saugt Schweiß gut auf und ist außerdem leicht zu färben. Hanfkleidung scheuert nicht so leicht und bleibt formbeständig. Sie nutzt sich auch nach mehreren Wäschen nicht ab aber wird nach jeder Wäsche weicher und sanfter.
Hanf hat antimikrobielle Eigenschaften
Hanfgewebe ist nicht nur unglaublich haltbar, sondern bekämpft auch Mikroben. Es verfügt über ausgezeichnete antimikrobielle Eigenschaften, die es länger haltbar machen als jede andere Textilfaser wie Baumwolle, Polyester usw.
Hanf schützt vor UV-Strahlen
Die Fadenzahl in Hanfstoffen ist hoch, was bedeutet, dass sie dicht gewebt sind. Deshalb können die Sonnenstrahlen nicht so leicht durch das Material dringen. Es hält Sie daher besser als vergleichsweise Baumwolle vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen geschützt.